Entdecken Sie, was die Aussteller an der Swiss Abilities präsentieren.
Zeitgemäß, stilvoll, sicher: Der neue Fiorella Slim Fit Hebelift von Focaccia Group macht den Einstieg ins Auto für Rollstuhlnutzer:innen einfach, sicher und komfortabel – ideal für Familienautos, Taxis und Kleintransporter. Entdecke, wie Inklusion aussieht!
Von 2025 bis 2026 fördert Swiss-Ski Aus- und Weiterbildung im inklusiven Schneesport – für mehr Teilhabe, Mut und Vielfalt. Kosten für Kursangebote wie «J+S Sport und Handicap» oder Technikkurse übernimmt der Verband teilweise oder ganz. Mach jetzt mit!
In der Schweiz kämpfen viele Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Herausforderungen, bleiben oft unsichtbar. Mit dem neuen Projekt „Kinder on the Move“ eröffnet PluSport Wege zu Gemeinschaft, Bewegung und psychischer Stärke – bist du dabei?
Im Spätsommer und Herbst 2025 treten zahlreiche hoffnungsvolle PluSport-Athlet:innen bei Welt- und Europameisterschaften an – vom Para-Cycling bis Para-Schwimmen. Einsatz, Leidenschaft und Medaillenambitionen sind Programm!
Die F-Style Serie verbindet Barrierefreiheit mit Stil: Mit einer integrierten Rollstuhlrampe ermöglicht sie komfortables Reisen für alle. Klappbar für mehr Stauraum, eignet sie sich ideal für private Nutzung, Vereine und Taxis. Mobilität, Komfort und Sicherheit – perfekt kombiniert!
Die Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. Gerade Jugendliche mit Behinderungen stehen dabei jedoch vor besonderen Herausforderungen. Oft bestehen Unsicherheiten, ob und wie eine Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt gelingen kann.
Haben Sie einen spannenden Job gesehen, sind aber unsicher, wie Sie sich mit Ihrer Behinderung und/oder chronischen Krankheit bewerben sollen? Mit unseren Tipps können Sie selbstbewusst den ersten Schritt wagen.
"F-Winch ermöglicht das sichere und bequeme Schieben eines Rollstuhls auf einer Steigung. Fahrzeuge mit abgesenktem Boden werden immer beliebter, doch die Steigung kann steil sein, was das Laden erschwert. F-Winch übernimmt diese Aufgabe sanft und sicher für Sie.
Das myAbility Talent® Programm vernetzt Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen mit inklusiven Unternehmen. Ziel ist es, die Teilnehmenden durch Beratung und Workshops in ihrer Selbstpräsentation zu stärken – als Vorbereitung auf den Karriereeinstieg oder -umstieg.
EnableMe Connect bringt inklusive Unternehmen und Jugendliche mit Behinderungen, chronischen Krankheiten, ADHS oder Autismus zusammen, um ihre beruflichen Chancen zu fördern.
Austausch stärkt – besonders im Alltag mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit. Wer sich mit anderen Betroffenen austauscht, fühlt sich nicht mehr allein. Gerade in herausfordernden Situationen kann es entlastend sein, mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Du hast eine körperliche oder eine Sehbehinderung und möchtest sportlich durchstarten? Unsere Fördertrainings begleiten dich beim Einstieg oder auf dem Weg in den Wettkampf – individuell, inklusiv und engagiert. Jetzt reinschnuppern und beraten lassen!
Ein Grossteil des digitalen Raums ist für Menschen mit Behinderungen nicht zugänglich. Mit Insights tragen wir dazu bei, dass Produkte und Dienstleistungen für alle zugänglich gestaltet werden. Für eine inklusive Gesellschaft!
Der Ford Tourneo Courier F-Style bietet eine praktische Lösung für den Transport von Menschen im Rollstuhl. Mit Platz für insgesamt 5 Personen, einer cleveren Genius-Rampe und der optionalen F-Winch-Seilwinde erleichtert er den Alltag und sorgt für komfortable Mobilität.
Die inklusive Showgruppe «Dance4all» ist seit 15 Jahren erfolgreich unterwegs und lebt ihre Leidenschaft fürs Tanzen aus. Bei ihren Auftritten begeistern die 20 Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderung mit einem mitreissenden Repertoire und erobern die Herzen des Publikums im Sturm.
Die Focaccia Group präsentiert die Mb VKlasse mit Fiorella-Lift für Rollstühle. Er bietet Platz für 1 oder mehrere Rollstuhlfahrer und andere Fahrgäste. Vielseitig und komfortabel, ist er ideal für Familien, Taxifahrer und Organisationen.
Sie möchten im 1. Arbeitsmarkt arbeiten? Sie haben berufliche Wünsche und Träume die bisher nicht in Erfüllung gegangen sind? Inhaber und Gründer von mitschaffe.ch Thomas Bräm erklärt Ihnen in Video, was der Schlüssel für den Zugang zum 1. Arbeitsmarkt ist.
Alles begann mit einem Rennrollstuhl namens OT FOXX. Und die Innovation geht weiter mit der Verbesserung der Sitzposition im Alltagsrollstuhl und einem neuen Hand-Mountainbike. Geschäftsführer Stefan Dürger erklärt im Video, wie sich Orthotec entwickelt und was die Ziele des Unternehmens sind.
Über eine halbe Million Menschen in der Schweiz pflegen oder betreuen ihre Angehörigen in deren Zuhause. Erfahren Sie von Romina Hauser von der solicare AG, wie Angehörigenpflege richtig funktioniert und wie man das Leben zuhause flexibler gestalten kann.
Wie orientieren sich Blinde in ungewohnter Umgebung? Wie reisen sie autonom mit dem öffentlichen Verkehr? Und was für Hilfsmittel nutzen sie für die Navigation in Innenräumen? Luciano Butera liefert Antworten und stellt drei technische Hilfsmittel vor, welche dir Probleme lösen können.
Die Swiss Abilities ging am Samstag, 30. November 2024 erfolgreich zu Ende. Rund 6500 Personen entdeckten innovative Hilfsmittel und Angebote, die den Alltag von Menschen mit Behinderungen erleichtern und erhielten wertvolle Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich aufgrund ihrer körperlichen und/oder geistigen Behinderung nicht eigenständig gerade hinstellen können, werden mit der Hilfe von Stehhilfen vertikal aufgerichtet.
Sie haben ein Ileo-, Kolo- oder Urostoma? Dann sollten Sie SenSura® Mio, die Stomaversorgung von Coloplast, testen. Lernen Sie unsere Produktneuheiten kennen.
Von Betroffenen für Betroffene: Simon Züst und Philipp Rüf, beide selbst von einer Querschnittlähmung betroffen, haben das Therapiezentrum ACTIV360 gegründet, um durch innovative Ansätze das Maximum des möglichen jedes einzelnen Körpers durch Training und Therapie zu aktivieren und zu optimieren.