Neue Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Auffälligkeiten
In der Schweiz kämpfen viele Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Herausforderungen, bleiben oft unsichtbar. Mit dem neuen Projekt „Kinder on the Move“ eröffnet PluSport Wege zu Gemeinschaft, Bewegung und psychischer Stärke – bist du dabei?
In der Schweiz stehen zahlreiche Kinder und Jugendliche mitten in psychosozialen Herausforderungen – oft bleiben sie stumm und finden im bestehenden Versorgungssystem kaum Halt. Genau hier setzt PluSport an: Mit „Kinder on the Move“ (KOM) entsteht ein neues und inklusives Sportprojekt, das Bewegung, Begegnung und psychische Gesundheit vereint.
Im Rahmen dieses frischen Vorhabens sollen in den kommenden drei Jahren insgesamt 15 neue Sport- und Bewegungsgruppen entstehen – verteilt über die ganze Schweiz. Unterstützt wird dieses ambitionierte Unterfangen vom Eidgenössischen Büro für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB). Schon bisher hat PluSport wertvolle Erfahrung in der Gründung von Sportgruppen für Erwachsene mit psychiatrischem Hintergrund gesammelt – diese Expertise fließt nun in ein Angebot für Kinder und Jugendliche.
Sport kann weit mehr bewegen als nur Muskeln: Er schafft Gemeinschaft, fördert das Selbstvertrauen und kann helfen, wieder Fuß zu fassen im sozialen Leben. Die Gruppen fördern inklusive Strukturen, in denen Teilhabe selbstverständlich ist – ganz nach PluSports bewährtem Ansatz. Mitmachen soll dabei nicht nur Spaß machen – sondern Perspektiven eröffnen.
PluSport sucht nun Interessierte, Institutionen oder Organisationen, die gemeinsam vor Ort Sportangebote für KOM aufbauen möchten. Wer mitmachen will oder Fragen hat, kann sich unkompliziert bei Projektleiter Nikolai Kiselev melden.
„Kinder on the Move“ bietet mehr als Sport – es ist ein Weg zurück in die Lebensfreude und ins Miteinander. Helfen auch Sie mit, Brücken zu bauen.