Swiss Abilities 365

Mein Account

Story

Swiss-Ski öffnet Türen: Weiterbildung inklusiver machen

Von 2025 bis 2026 fördert Swiss-Ski Aus- und Weiterbildung im inklusiven Schneesport – für mehr Teilhabe, Mut und Vielfalt. Kosten für Kursangebote wie «J+S Sport und Handicap» oder Technikkurse übernimmt der Verband teilweise oder ganz. Mach jetzt mit!

PluSport Behindertensport Schweiz
Volketswil, Schweiz

Vom 1. Januar 2025 bis 30. Dezember 2026 zeigt Swiss-Ski klare Haltung: Schneesport soll für alle möglich werden! Deshalb übernimmt der Verband die Aus- und Weiterbildungskosten im Bereich Inklusion – teilweise oder ganz bis zu CHF 200 pro Kurs. Dank dieser Unterstützung fällt es Vereinen leichter, Barrieren abzubauen, Wissen aufzubauen und neue Wege zu gehen.

Gefördert werden gezielt Kurse, die Trainer und Leiter fit machen für inklusives Handeln: etwa J+S "Sport und Handicap", technische Schneesport-Weiterbildung von PluSport und der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, sowie Module von IG Sport + Handicap EDUCATION. Noch dazu gibt es das Inclusion-Coaching von PluSport – eine wertvolle Unterstützung direkt vor Ort, für Skiclubs und Eventorganisationen.

Mit dieser smarten Förderung will Swiss-Ski Vorurteile abbauen, Mut machen und genau da ansetzen, wo Unsicherheit besteht – bei jenen Clubs, die gerne inklusiver werden, aber noch nicht genau wissen, wie. Wer also künftig Trainings für alle möglich machen will, hat jetzt praktische und finanzielle Unterstützung zur Hand.

Fazit: Swiss-Ski gestaltet den Weg zur Inklusion aktiv mit – indem sie Aus- und Weiterbildung gezielt fördern und jedes Engagement wertvoll unterstützen. Eine echte Chance für mehr Vielfalt auf der Piste!

Ihre Kontaktperson

Reto Planzer

Reto Planzer

Fachperson Sport, Behinderung und Inklusion

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)

Öffentlicher Applaus von Mitgliedern