Sicherheit des Rollstuhlfahrers im Fahrzeug
Sichere Vielfalt: Die Bodenverankerung bietet Vierfachfitting und Monofitting. Die Rollstuhlanbindung kann über Schlaufe, Haken oder Karabiner erfolgen. Das ROTEKTOR System ist noch einfacher, schneller und sicherer in der Anwendung als jedes andere System auf dem Markt.
Carrosserie Warpel AG
3186 Düdingen,
Schweiz
WIE SICHERE ICH EINEN ROLLSTUHL IM FAHRZEUG?
Carrosserie Warpel AG empfiehlt die Personen- & Rollstuhlsicherung mit einem Kraftknotenadapter (gemäß DIN 75078-2)
- Roten Beckengurt (am Kraftknoten befestigt) zwischen Armlehne & Rückenlehne hindurchführen und dem Rollstuhlfahrer (knapp über dem Beckenknochen) fest anlegen.
- Rollstuhl mittig in Fahrtrichtung zwischen den Verankerungspunkten im Boden platzieren. Schulter des Rollstuhlfahrers sollte sich auf Höhe des roten Pfeils befinden (siehe Abbildung).(Rollstuhl darf nicht vor aktivem Airbag stehen, Airbag ggf. deaktivieren!)
- Zwei Retraktoren vor dem Rollstuhl symmetrisch nach außen am Boden verankern. Gurt mit den am Rollstuhl befindlichen, vorderen Kraftknotenadaptern (an der Schwerlastöse) verbinden.
- Zwei Retraktoren hinter dem Rollstuhl symmetrisch am Boden verankern. Gurt mit den am Rollstuhl befindlichen, hinteren Kraftknotenadaptern (an der Schwerlastöse) verbinden.
- Abspanngurte fest anziehen, sodass der Rollstuhl stabil steht.
- Schulterschräggurt mit Beckengurt verbinden - mittig über der Schulter laufend (über Schlüsselbein)
Protektor-2-0-die-neue-generation
Future Safe Kopf- und Rückenlehnensystem
Gerne Beraten wir Sie vor Ort...wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihre Warpel-Team!