Der Kiwanis Club Weiningen möchte die Lebensqualität von notleidenden Mitmenschen, in erster Linie aber von Kindern und Jugendlichen verbessern. Deshalb lautet das Motto auch weltweit: „Serving the children of the World“.
Entdecken Sie am Stand der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern (SSBL) einzigartige, nachhaltige und schöne Produkte mit Mehrwert aus dem Geschenkshop. Die Produkte werden in einem der Ateliers der SSBL hergestellt und durch Künstler*innen verschönert.
Der Kiwanis Club Weiningen möchte helfen, die Lebensqualität von notleidenden Mitmenschen und insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Am Weihnachtsmarkt der Swiss Abilities präsentiert er sein Angebot und serviert Glühwein und Gebäck.
Erfahren Sie mehr über das Angebot der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die mit einer Krankheit oder Beeinträchtigung leben. Besuchen Sie zudem den Samichlaus an unserem Marktstand und versuchen Sie Ihr Glück am Glücksrad.
Die Unterstützte Kommunikation ist ein Schlüssel zur Inklusion von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Ein innovatives Beispiel ist die sprechende Menükarte der Stiftung Waldheim, die es den Klientinnen und Klienten ermöglicht, die verschiedenen Tagesmenüs im Wohnheim audiovisuell abzufragen.
Jeder Mensch sollte die Chance haben, in seinen persönlichen Stärken und Fähigkeiten individuell gefördert zu werden. Die Stiftung Waldheim legt grossen Wert darauf, diesen Gedanken – auch im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention – im Alltag umzusetzen.
Narcotics Anonymous bietet am Weihnachtsmarkt die Möglichkeit zum persönlichen Austausch für Betroffene und Angehörige von Suchtbetroffenen. Zudem sind verschiedene kostenlose Flyer verfügbar und es können kostenpflichtige Bücher erworben werden.
Menschen im Autismus-Spektrum haben eine andere Wahrnehmung der Welt. In der Kommunikation und in sozialen Interaktionen tauchen oft grosse Schwierigkeiten auf. Ihre Besonderheiten beeinflussen das Alltagsleben. Viele Situationen sind für Menschen im Autismus-Spektrum mit grossem Stress verbunden.
Jede/r kann ein/e Held/in sein, eine noch so kleine Handlung kann bereits einen grossen positiven Einfluss haben, man muss nur den Mut haben den ersten Schritt zu machen. Erfahren Sie hier mehr.
Die Make-A-Wish Foundation® Schweiz und Liechtenstein realisiert die Herzenswünsche von 3 bis 18 jährigen Kindern, die an einer lebensbedrohlichen Krankheit leiden, und gibt ihnen so Hoffnung, Kraft und Freude.
Durch Arbeit zu Selbständigkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude finden. Dafür steht die IG Arbeit Luzern. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen werden über Arbeitsintegration in der freien Wirtschaft oder innerhalb der IG Arbeit individuell begleitet.
Luzern, Schweiz
Verein rollaid Rollstuhlrecycling – Hilfsmittel für Hilfsorganisationen Mit dem Projekt Werkstatt rollaid verbinden wir soziale und berufliche Integration von jungen Menschen in der Schweiz, humanitäre Hilfe in Ländern mit grosser Armut und Recycling von wertvollem Material.
Interlaken, Schweiz
Die Heimat für Menschen mit Handicap: Wir bieten mehr als 200 zeitgemässe Wohnheimplätze für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
9428 Walzenhausen, Schweiz
Wir bilden Blinden- und Vertrauenshunde aus. Letzteres sind ausgebildete und geprüfte Assistenzhunde für Erwachsene mit Autismus. Mit unseren Vertrauenshunden wollen wir diese Menschen dabei unterstützen, selbstbestimmt Neues zu versuchen und dabei Erfolge statt Einschränkungen zu erfahren.
Liestal, Schweiz
autismus schweiz ist die führende Organisation für Menschen mit Autismus in der Schweiz. autismus schweiz bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter individuelle Beratung, Schulungen und Sensibilisierungsmassnahmen.
Zürich, Schweiz
Die Stiftung "Le Copain" bildet seit bald 30 Jahren Assistenzhunde aus. Diese Assistenzhunde sind für Menschen mit einer Beeinträchtigung eine grosse Stütze und wichtige Hilfe im Alltag.
3977 GRANGES (VS), Schweiz
Procap ist der grösste Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Unsere Selbsthilfeorganisation zählt heute rund 23'000 Mitglieder in rund 40 regionalen Sektionen und 30 Sportgruppen.
Olten, Schweiz
EnableMe ist das Portal für Menschen mit Behinderungen und die grösste Community an Selbstbetroffenen im deutschsprachigen Raum. Zu den Angeboten zählen ein Informationsportal, ein Online-Forum sowie ein Jobportal, eine Lehrstellenbörse und Austauschprogramme.
St. Gallen, Schweiz
mitschaffe.ch Ihr Schlüssel zum ersten Arbeitsmarkt
ganze Deutschschweiz/Hauptsitz in Schaffhausen, Schweiz