Swiss Abilities 365

Mein Account

Referat Swiss Abilities 2024

Kommunikation steuern und lenken in der Unterstützten Kommunikation

Einen spontanen Kommentar abgeben, ein Gespräch selbstständig initiieren, die Themen und Inhalte eigenständig bestimmen, Missverständnisse korrigieren und mitbestimmen können – dieses Fernziel verfolgen wir bei der Förderung der Unterstützten Kommunikation eines jeden UK-Nutzenden.

Active Communication AG
Steinhausen, Schweiz

Neben dem passenden Vokabular beziehungsweise Wortschatz ist jedoch entscheidend, welche Partizipationsmöglichkeiten er oder sie erhält.

In diesem Referat erhalten Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen kommunikativen Kompetenzen und deren Bedeutung für kommunikatives Handeln. Insbesondere die sozialen und strategischen Kompetenzen stehen im Mittelpunkt. Sie erhalten Ideen, wie UK-Nutzende gefördert werden können, um selbstständig Gespräche steuern und lenken zu können.

Referent*innen (1)

Hannah Huttner

Hannah Huttner

Leiterin Versorgungen Unterstützte Kommunikation / Sonderpädagogin (M.Ed.) / Fachperson Unterstützte Kommunikation

Teilnehmen

Eckdaten

Freitag, 29. November 2024
13:55 - 14:10
Halle 2, Symposium

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (2)