Swiss Abilities 365

Mein Account

Wissen Swiss Handicap 2022

Hilfsgeräte für den Eigenbedarf entwickelt

Roger Gassert ist Ingenieur an der ETH Zürich und entwickelt Maschinen, die beispielsweise Schlaganfallpatienten im Alltag beim Greifen unterstützen. Durch eine schwere Corona-Erkrankung hat er am eigenen Leib erfahren, wie hilfreich seine Geräte sein können.

Swiss Handicap
Luzern, Schweiz

Im Gespräch mit Jahn Graf erzählt Roger Gassert die tragische Geschichte über seine schwere Covid-Erkrankung, bei der er insgesamt neun Wochen im Koma lag, einen Herzstillstand hatte und eine Lebertransplantation über sich ergehen lassen musste.

Auch dank den selbst entwickelten Hilfsmaschinen konnte er seine Rehabilitation beschleunigen. Heute geht es ihm viel besser, auch wenn die Leidensgeschichte nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist. Mittlerweile arbeitet er wieder und kann seine eigenen Erfahrungen in seine Forschung integrieren.

An der Swiss Handicap erzählt Roger Gassert seine Geschichte und zeigt auf, wie durch seine Forschung Hilfsgeräte optimiert werden können.

Referent*innen (1)

Roger Gassert

Roger Gassert

ETH-Ingenieur

Eckdaten

  • Sonntag, 4. Dezember 2022
  • 11:50 - 12:10
  • Halle 2, Forum
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen