Schweizer Launch - mit Stehhilfen mehr Lebensqualität gewinnen
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich aufgrund ihrer körperlichen und/oder geistigen Behinderung nicht eigenständig gerade hinstellen können, werden mit der Hilfe von Stehhilfen vertikal aufgerichtet.
Diese Menschen sind meist hyperton und weisen damit eine stark erhöhte Muskelspannung auf oder sie sind hypoton, demnach eher schlaff, mit einer geringen Muskelspannung.
Innovation
Gemeinsam mit den Experten der Donau-Universität Krems, Herrn Prof. Dr. Walter Michael Strobl und Herrn Alexander Drehmann, MSc, wurde ein neuartiges Hilfsmittel für dynamisches Stehen entwickelt. Dieses Stehgerät wird hohen therapeutischen Ansprüchen gerecht.
Es verbessert die Körperwahrnehmung, den Muskelaufbau sowie Gleichgewicht, Koordination und Stabilität. Gleichzeitig fördert es die motorische Kontrolle und integriert unterschiedliche Sinneseindrücke in das Training.